Mit den Naturparkrangern dem Spatz auf der Spur
September 2017 - Olaf und Roberto - zwei echte Experten in Sachen Natur vom dem Naturpark Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See - nahmen sich einen ganzen Vormittag Zeit, mit uns den Namensgeber unserer Schule unter die Lupe zu nehmen. Der Haussperling bzw. Spatz und seine Lebensweise, seine Feinde, seine Nahrung und warum wir diesen Gartenvogel schützen sollten - all das stand an diesem Forschertag auf dem Programm. Neben vielen Fragen der Kinder konnten auch das Federkleid sowie das Gelege bewundert und der Sperber als Spatzenfeind von ganz nah betrachtet werden. Den gelungenen Abschluss bildete ein Rundgang auf dem Schulgelände, Inspektion der Nist- und Futterhilfen und eine Wanderung in die umliegenden Gärten. Ein toller, abwechslungsreicher Forscher- Tag! Alle Kinder absolvierten ihr "Spatzen-Diplom" anschließend mit Bravour! Vielen Dank an die beiden engagierten Naturparkranger für diesen Exkursionstag!