Balancieren auf der Slackline
Juli 2015
Heute haben wir unter den schattigen Kirschbäumen in unserem Schulgarten unsere neue Slackline - ein dünnes aber reißfestes Balancierband - aufgespannt und ausprobiert. So können wir balancieren üben und Kirschen naschen gleichzeitig. Sogleich wollte jedes Kind es wieder und wieder probieren, auf dem Band zu stehen, zu laufen oder gar zu springen. Das weckt den Ehrgeiz, trainiert den Gleichgewichtssinn und macht einfach ganz viel Spaß!
Neues Hinweisschild für die Schule
April 2015
In unserer Werkstattzeit haben wir unser frisch gedrucktes Hinweisschild in Neukalen am Rathmanns´Teich
angebracht. Mit der Schubkarre und dem großen Schild sind wir nach dem Mittagessen aufgebrochen, um das Schild gemeinsam anzubringen. Nun können uns interessierte Besucher leichter in Neukalen
finden, denn unsere Schule liegt ja ein wenig versteckt in der Thomas-Müntzer-Straße. Schaut mal!
Mathe-Mitmach-Tag
März 2015
Am Samstag, den 21. März öffnen wir unsere Lernwerkstätten in der Kita und der Grundschule
mit tollen mathematischen Mitmach-Angeboten für Sie und Ihre Kinder!
• Gleiches Material in großen Mengen — Kunst-und Bauwerke erfinden
• Verlasst die Übungsräume — Mathematik draußen entdecken!
• Zahlenspurensuche im Bilderbuch und in der Musik
Wir zeigen Ihnen gerne unser Haus und stellen das Freinet-pädagogische Konzept vor!
Ihre gesamte Familie ist herzlich willkommen!
März 2015
In der neunten Runde des Leseraben-Geschichten-Spiels der Stiftung Lesen geht der Leserabe auf eine spannende Schatzsuche. Wie gut, dass seine Freunde mit von der Partie sind und ihm helfen! Wird es ihnen gemeinsam gelingen, den Schatz zu finden?
Wir machen mit! Jede Woche lesen wir ab jetzt mit Frau Muff in der Mittwochs-Lesezeit ein Kapitel der Geschichte und suchen gemeinsam nach dem Schatz!
SCHNUPPERNACHMITTAG IN NEUKALEN
Am Donnerstag, den 29. Januar laden wir Sie von 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr zu einem Schnuppernachmittag in unsere Räumlichkeiten ein.
In der Grundschule und im Hort zeigen wir Ihnen gerne unsere Lernwerkstätten bei einem kleinen Rundgang und stellen unser pädagogisches Konzept vor!
Sie haben die Gelegenheit, unser Kollegium persönlich kennenzulernen und praktische Beispiele aus dem Schulalltag der Kinder zu sehen. Gerne können Sie und ihre Kinder unsere Werkstätten auch einmal selbst praktisch ausprobieren! Kennen Sie schon unseren Malort? Herzlich willkommen!
3. Internationales Comenius-Treffen in Neukalen
September 2014
Eine spannende und fröhliche Woche haben wir mit unseren Gästen aus Ungarn, Frankreich und Estland vom 24.-28.9.2014 verlebt. Wir haben nicht nur unser schönes SpatzenHaus und unser Freinetpädagogisches Konzept präsentiert und gemeinsam mit den Gästen in den Werkstätten praktisch gearbeitet, sondern auch die wunderbaren und sehenswerten Seiten Neukalens und der Umgebung gezeigt. Das Kloster Dragun, eine Draisinenfahrt und der Empfang beim Bürgermeister im Rathaus samt Stadtspaziergang kamen gut an! Den letzten Tag verbachten wir gemeinsam in der Hauptstadt Berlin. Meistens haben wir Englisch gesprochen, aber auch französische, ungarische und estnische Wörter waren zu vernehmen! Ein kunterbuntes Sprachbad für Erwachsene und Kinder - notfalls auch "mit Hand und Fuß". Unsere 16 Gäste haben begeistert mitgemacht und sich vielmals für das vielfältige Programm bedankt! Wir bedanken uns ganz herzlich bei Allen, die diese wunderbaren Tage ermöglicht und unterstützt haben! Und wir können zufrieden sein, unser 3. Treffen ist uns gut gelungen! Seht selbst, wie bunt unser Programm war!
Internationales Comenius-Treffen in Neukalen
September 2014
Das AWO-SpatzenHaus Neukalen ist für 5 Tage Gastgebereinrichtung für das 3. internationale Treffen des 2-jährigen Comenius-Projektes "European values - our values". Wir begrüßen 16 ErzieherInnen und Lehrkräfte aus den Ländern Frankreich, Estland und Ungarn vom 24.-29.09.2104 und präsentieren die freinet-pädagogische Arbeit des SpatzenHauses in Kita und Schule sowie einige regionale Besonderheiten in der "Mecklenburgischen Schweiz". Wir freuen uns auf unsere Gäste in Neukalen! mehr zum Projekt
Anmeldung für das Schuljahr 2015-16
September 2014
In der Zeit vom 03.-14. November 2014 erhalten alle interessierten Eltern der bis Beginn des Schuljahres 2015/16 schulpflichtig werdenden Kinder die Möglichkeit, sich an der AWO-Spatzenschule Neukalen für einen Schulplatz anzumelden. Bitte melden Sie sich dazu vorab im Sekretariat unter 039956-295020 bzw. per Email unter info@awo-spatzenschule-neukalen.de
für einen Termin zum Aufnahmegespräch an.
Start in das Schuljahr 2014-2015
August 2014
Wir sind mit viel Schwung, einer wunderbaren Einschulungsfeier und 3 neuen Kindern in das nächste Schuljahr gestartet und wünschen uns und allen Familien eine kunterbunte, spannende und intensive Zeit an der Spatzenschule. Möge es uns allen gelingen, das Lernen getreu unserem Leitspruch immer wieder neu zu verwurzeln und zu beflügeln!
Schulplätze frei!
Juli 2014
Unsere noch kleine Schulgemeinschaft möchte wachsen! Wir haben in allen Jahrgängen von Klasse 1-4 noch Plätze frei und freuen uns über Ihr Interesse! Gerne zeigen wir Ihnen unser Haus und unsere Arbeit in der SPATZENSCHULE! Herzlich Willkommen! Kontakt