Spatzenschule Neukalen
Spatzenschule Neukalen

Aktuelles

Auf dieser Seite berichten wir über laufende Projekte und geben regelmäßig aktuelle Veranstaltungshinweise bekannt. Termine entnehmen Sie bitte der Seite TERMINE.

Mit Trommel und Tanz durch Afrika

15. November 2023 -  Heute nahm uns Philipp Härtwig von der GSE e.V. auf eine afrikanische Tanzreise mit. Mit vielen verschiedenen Trommeln, einer großen Weltkarte und Tänzen und Gesängen erfuhren wir jede Menge Neues über den großen Kontinent Afrika. Philipp hat früher selbst mehrere Jahre in Ghana gelebt und konnte uns viel Spannendes von seinen Erfahrungen dort berichten. Seine Ausbildung als Trommler hat er dort absolviert. Danke für diesen tollen Tag volller Rhythmus! Hört doch mal rein, wie wir gemeinsam mit ihm trommeln! 

Trommelworkshop mit Philipp Härtwig 15.11.23
Zusammen mit Philipp begaben wir uns auf eine musikalische Reise nach Afrika. Hört euch doch hier gern mal einen Ausschnitt aus unserem Trommelworkshop mit ihm an.
AUD-20231115-WA0003.mp4
MP3-Audiodatei [1.4 MB]

Herbst mit allen Sinnen

Oktober 2023 - in der Draußenschule machten wir einen ausgiebigen Herbstspaziergang mit Beobachtungsaufträgen und Einsatz aller Sinne. Am Ende entstand während der Präsentation der Ergebnisse aus den unterwegs gesammelten Herbstblättern und -früchten noch ein schönes Bild in unserem grünen Klassenzimmer. ---- "Der Herbst steht auf der Leiter....er malt die Blätter an ..."

Oktober 2023 - Im Malort entstand nach dem Kinderbuch "Der Apfelbaum" von Mira Lobe ein Gemeinschaftskunstwerk. Die Kinder malten frei nach Gehör zu der Geschichte und wechselten nach jeder Seite ihren Platz beim Malen.

Apfeltag in der Mosterei Gatschow

17. Okotber 2023

 

Ein herrlicher Wandertag führte uns auch in diesem Herbst wieder einmal in das Landkombinat Gatschow e.V., wo wir fleißig Äpfel geerntet und dann gemeinsam zu goldenem Apfelmost gepresst haben. Mit großem Eifer und viel Begeisterung verging der Lernvormittag draußen auf dem Hof wie im Fluge und wir sind dankbar für die vielfältigen Lern-Erfahrungen und natürlich den leckeren Saft, den wir mit nehmen durften! Von Herzen sagen wir Wibke und Martha Dankeschön für diesen wundervollen Mitmachtag! Wir kommen so gern zu euch!

 

Holzwürfel-Stadion in der Mathewerkstatt

Oktober 2023

 

Louis und Qusay haben aus den Holzbausteinen binnen 2 Tagen ein Stadion gebaut. Das Stadion haben sie "Santiago Bernabeo" genannt. Es war eine aufregende Bauphase mitten in der Mathewerkstatt, denn das Bauwerk drohte immer wieder einzustürzen. Zum Glück ist nichts passiert. Anschließend hat Louis noch seine Legofiguren von zuhause mitgebracht und das Stadion damit bestückt. So konnten einige Figuren Fußball spielen, viele Zuschauer bestaunten das Spiel von den Rängen und um das Spielfeld herum war auch eine Menge los! Zum Abschluss zählten Louis und Qusay, wie viele Bausteine sie für ihr Kunstwerk insgesamt verbaut haben.... Ratet mal! 

Vorlesetag im SpatzenHaus

27.09.2023 - Heute war die Autorin Uta Pfützner, die Bücher für Kinder und Erwachsene schreibt, bei uns zu Gast. Gespannt lauschten alle Kita- und Schulkinder den zwei von ihr vorgestellten Kindergeschichten. Zahlreiche Tiere und Fantasiegestalten erwachten in den beiden Büchern "Picks, das Amselkind" und "Die Abenteuer von Friedrich Füchslein" zum Leben und begeisterten das Publikum. Zum Abschluss bekam jedes Kind noch ein Lesezeichen zur Erinnerung geschenkt. Wir bedanken uns für den liebevoll gestalteten Vorlese-Vormittag bei Frau Pfützner und freuen uns auf ein Wiedersehen! Die Veranstaltung fand vorzeitig im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetages 2023 statt. 

Lustige Zahnräder

September 2023

 

Im Nachmittagsunterricht waren unsere Dritt- und Viertklässler wieder kreativ und haben ein großes Zahnradgewimmel für unsere Ausstellungswand im Kinderrestaurant zusammengestellt.

Tiergestützte Pädagogik

 

11.09.2023 - Heute statteten wir im Peenecamp Neukalen der Eselin Victoria Catalina und ihrem reisenden Besitzer Olivier einen Besuch ab. Streicheln, füttern und schmusen - alles erlaubt und gewünscht! Olivier und seine Eselin reisen - begleitet von einem Kind oder Jugendlichen, das eine Schule nicht besuchen kann - von April bis Oktober mit Zelt und Wagen durch das Land. In Mecklenburg bei uns hier gefällt es ihnen am besten - darum sind sie nun schon im 4. Jahr hier. Wir waren wirklich beeindruckt von dieser besonderen pädagogischen Herausforderung und dem Leben, das so ganz anders ist, als unser eigenes. 

September 2023 - Unser Yogakreis startet wieder jeden Montag in eine neue Runde und unsere Schulkinder helfen ganz fleißig bei der Vorbereitung und Durchführung der Yogasessions mit. Hier seht ihr eine liebevoll gestaltete Mitte mit den Yoga-Frosch-Karten

Einschulung 2023

28.08.-2.09.2023 - Unsere diesjährige Kennenlern- und Ankommenswoche haben wir mit zahlreichen Theaterproben zu dem Stück "Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte" und einer Arbeitsmappe gefüllt. Zudem haben wir unsere Ich-Seiten für die Portfolios erstellt und erste Erkundungen in den Werkstätten gemacht. Seite an Seite mit den "alten Hasen" haben unsere 4 neuen "Spatzen" die Räume, Abläufe und Schulmaterialien kennengelernt. Schnell war klar- so neu fühlt sich das Ganze gar nicht mehr an, denn schließlich kannten unsere 3 Schulstarter aus der Kita die Spatzenschule bereits aus zahlreichen Schnupperstunden und auch unsere Quereinsteigerin war ja bereits im Frühjahr während einer Probewoche zum Schnuppern bei uns. So konnten wir uns ganz auf die Erstellung der Requisiten, die Rollenspiele und Textproben, die Kostüme und das Schauspiel konzentrieren. Mit sehr viel Stolz präsentierten wir dann bei unserer großen Einschulungsfeier am Samstag, den 2.September 2023 unseren Eltern, Verwandten und Bekannten das wundervolle Theaterstück. Ein lustiges Kooperationsspiel mit allen Gästen und zahllosen Luftballons sowie eine fröhliche Kaffeerunde rundeten die Feierstunde ab.

Juli 2023 - Wir beenden das Schuljahr 2022-23 farbenfroh und fröhlich drinnen und draußen. Es war abenteuerlich, spannend und äußerst abwechslungsreich - und wie immer weint ein Auge und eines lacht. Unsere ViertklässlerInnen verabschieden wir wehmütig in die weiterführenden Schulen und freuen uns gleichzeitig schon sehr auf die neuen Einschulungskinder! Bis dahin genießen wir alle hoffentlich einen sonnigen und erholsamen Feriensommer mit vielen Abenteuern sowie Ruhe und Erholung!

Portfolio-Folien-Challenge 

Juli 2023

 

Am vorletzten Schultag haben wir in der Mathezeit alle unsere alten Portfolios durchgeschaut, sortiert und gewürdigt, was wir alles in diesem Schuljahr bearbeitet und geschafft haben - und dann haben wir gemeinsam 1725 Folien herausgelöst - Papiere gelocht und wieder abgeheftet. Die Portfolios haben wir vorher und nachher gewogen und jedes Kind hat gezählt, wie viele Folien wir im neuen Schuljahr wieder verwenden können. Das waren im Schnitt 70 Folien pro Ordner - was für eine Arbeit, aber es hat sich richtig gelohnt: UMWELTSCHUTZ DURCH MEHRFACHNUTZ!!! 

Projekttag "Tiere des Waldes"

7. Juni 2023

 

"Herr Beumer kam am 7.6.23 mit seinem Waldmobil zu uns in die Spatzenschule, um einen Vortrag zum Thema "Tiere des Waldes" zu halten. Zuerst stellte er uns sein Waldmobil vor. Wir haben über einige Tierarten gesprochen und Herr Beumer hat uns dazu die Modelle gezeigt (z.B. Marder, Fuchs, Dachs, Rebhühner u.a.). Wir hatten viele Fragen, die alle für uns verständlich erklärt wurden.

Sehr interessant waren die Geweihe, Gebisse und Felle der verschiedenen Tiere. Auch die Stacheln eines Igelmodells durften wir berühren. Eine tolle Erfahrung! Das anschließende Quiz zu den Tiergeräuschen war echt schwer, es hat aber allen viel Spaß gemacht. Wir haben uns sehr gut geschlagen und fast alle Geräusche zuordnen können. Es war für uns eine tolle, sehr lehrreiche Veranstaltung, wofür wir uns nochmals ganz herzlich bei Herrn Beumer bedanken! Und unser nächstes Projekt steht auch schon fest: Herr Beumer hat uns in den Wald eingeladen. Dann werden wir "Die Pflanzen und Insekten des Waldes" mit ihm erforschen."

 

Bericht geschrieben von Klasse 3 und 4

Hörspielproduktion Klasse 4
Unsere ViertklässlerInnen haben sich gemeinsam eine Story, Geräusche, Texte und Stimmen überlegt und daraus ein eigenes Hörspiel kreiert! Hört gern mal rein und staunt!
AUD-20230704-WA0006.mp3
MP3-Audiodatei [4.2 MB]

1. Platz-Waldolympiade 2023

Mai 2023 - Bei der diesjährigen Waldolympiade in Dargun konnten wir uns den 1. Platz mit viel Spaß, Waldwissen und sportlichem Einsatz sichern. An zahlreichen Stationen im Darguner Wald knobelten, hüpften, stapelten und rechneten unsere Schulkinder wie die Weltmeister zu den Pflanzen und Tieren des Waldes. Gegen vier 4. Klassen aus Dargun und Gnoien setze sich letztlich unsere altersgesmischte Lerngruppe 1-4, die "Füchse", mit der höchsten Punktzahl durch und freute sich riesig über den Siegerplatz und das neue Maskottchen - ein Eichhörnchen. 

Umweltschulwettbewerb

Schuljahre 2022-24 - Nach längerer Pause nimmt unsere SpatzenSchule wieder am diesjährigen Umweltschulwettbewerb teil. Wir haben uns dazu  verschiedene Themenfelder und Lernziele gesetzt und arbeiten ganzjährig in verschiedenen Forscherprojekten immer wieder daran: der ökolohgische Fußabdruck und Auswirkungen unses Konsumverhaltens auf das Klima und die Umwelt, der Erdüberlastungstag, Wasser als Ressource. Die Lerngruppe 3/4 ansolviert den Umweltführerschein und beschäftigt sich darüber hinaus mit dem Wetter, dem Klima, den zunehmenden Naturkatastrophen, der artgerechten Tierhaltung und dem Tierwohl, der regionalen (Selbst-)Versorgung im (Schul-)Garten, nachhaltiger Forstwirtschaft und und und. Außerdem versuchen wir alle gemeinsam, den Schulalltag umweltfreundlicher zu gestalten, z.B. indem wir Folien und Papier durch Mehrfachnutzung in den Portlfolios sparen oder indem die LernbegleiterInnen mit nachfüllbaren Tintenschreibern korrigieren, statt mit Wegwerfschreibern.

Fliesenprojekt "Trinkbrunnen"

April/ Mai 2023 - Zusammen mit unserem Hausmeister Herrn Paarmann gestaltete die Lerngruppe 3/4 mit Frau Barß im Nachmittagsunterricht unseren Trinkbrunnen neu. Die von der Neukalener Firma "Fliesen-Wolff" und einer weiteren freundlichen Dame gespendeten Fliesen und Fliesenreste wurden von den Kindern passend zum Thema Wasser als Mosiak kreiert. Auch beim Anrühren und Auftragen des Fliesenklebers und der Fugenmasse konnten die Kinder kreativ werden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und ist ein schöner Hingucker im Flur geworden. Vielen Dank für das tolle Ergebnis!

Schulplätze frei!

August 2023

Unsere noch kleine Schulgemeinschaft möchte wachsen! Wir haben in allen Jahrgängen von Klasse 1-4 noch Plätze frei und freuen uns über Ihr Interesse!

 

Gerne zeigen wir Ihnen unser Haus und unsere Arbeit in der SPATZENSCHULE!

Auch ein Quereinstieg ist in allen Jahrgängen möglich. Dazu vereinbaren wir eine Probeschulwoche.

Herzlich Willkommen! Kontakt und Anmeldung

AWO Spatzenschule Neukalen
Thomas-Müntzer-Straße 4a
17154 Neukalen

 

Telefon

+49 39956 295020

Fax

+49 39956 295029

Email

info@awo-spatzenschule-neukalen.de

Aktuelles

 

Schulplätze frei!

Wir haben noch Platz für Kinder der Jahrgänge 1-4!  Schnupperstunden sind jederzeit möglich!

Kontakt

 

--------------------------

 

Alle Meldungen

Druckversion | Sitemap
© AWO Spatzenschule Neukalen

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.